
Wo gehört das Namensschild hin – links oder rechts?
Guten Tag. Als Mitarbeiter in einem Museum tragen wir selbstverständlich ein Namensschild. Bisher freiwillig und selbstverständlich links, wo ja auch die Brusttasche ist. Nun…
Guten Tag. Als Mitarbeiter in einem Museum tragen wir selbstverständlich ein Namensschild. Bisher freiwillig und selbstverständlich links, wo ja auch die Brusttasche ist. Nun…
Kürzlich waren wir berufsbedingt drei Tage in Paris. Aufgrund der Medienberichte hätte man eine Stadt erwarten können, die Kopf steht und im Belagerungszustand ist,…
Das mit dem Digital Detox, angeschoben im Herbst 2015, bleibt auch drei Jahre später ein schwieriges Thema. Digitale Permanenz, ein Symptom des zeitgenössischen Lebens,…
Zum sechsten Mal (in sieben Jahren) in der jährlichen Auswahl der «100 Persönlichkeiten des Kantons Thurgau» – darauf trinken wir! Zumal seit dem letzten…
Es gibt Menschen, die haben einen Job oder eine gesellschaftliche Position, die es für gewisse Marken und Dienstleister interessant scheinen lässt, sich mit ihnen zu assoziieren….
In den vergangenen Wochen haben mich gehäuft Anfragen zum Thema Männer-Identität und männliche Garderobe erreicht – es scheint, als gedeihe die Saat der letzten…
Die Firma Laurastar, Herstellerin von Bügelsystemen mit Sitz in der Westschweiz, hat mich gebeten, ihre Produkte zu testen. Dazu bin ich zu einem „Tag…
Stellen Sie sich vor, Sie sind hübsch, bekannt und begehrt. So begehrt, dass Ihnen Hunderttausende von Menschen auf Social Media folgen und die Firmen…
Die zweite Ausgabe des Schweizer Vintage-Zweirad-Festivals «Bergkönig» lockte 350 Radsportfreunde auf alten Rennvelos nach Gstaad. Mit über 30-jährigen Fahrrädern meisterten sie anspruchsvolle Touren durch…
Für den Online-Bereich der Schweizer Architektur- und Designzeitschrift «Hochparterre» schrieb ich Anfang September diesen Text über die 14. Ausgabe der Schweizer Modeplattform MODE SUISSE. Museumsreif? Noch…