We dine with politicians

IMG_6253 (1)

Am Mittwochabend mit Freude und Interesse am jährlichen Berner Lobbying-Abend der Schweizerischen Textilwirtschaft im Grand Hotel Bellevue teilgenommen. Ich war vom Verband Swiss Textiles eingeladen worden, einige Worte an die Damen und Herren aus der Politik zu richten, was die zeitgeistige Relevanz und Innovationskraft der Schweizer Textil- und Modebranche betrifft. Es kamen rund vier Dutzend Volksvertreter aus Stände- und Nationalrat, Kommissionen und Ämtern, um zu sehen, wie diese Branche sich in Zeiten des Frankenschocks am Leben hält. Sie dürften ob der vitalen Vielfalt erstaunt gewesen sein!

Man schaue sich an, was Bischoff Textil neuerdings für die ultramoderne Wäsche von Lyn Lingerie stickt – oder was Jakob Schläpfer mit der jungen Designerin Julia Heuer anstellt, die digitale und handwerkliche Techniken verbindet. Ihr Projekt «Adobe Indigo» wurde verdienterweise mit dem Schweizer Design Preis 2015/16 ausgezeichnet. Auch im Textildruck ist in den letzten Jahren vieles passiert. Schellenberg und Julian Zigerli arbeiten an ganz neuen Anwendungen, die wie eine moderne Art von urbaner Camouflage aussehen. Und die FHNW Basel hat ein Projekt mit Bischoff Textil aus St. Gallen realisiert.

 

Ich traf an dem Parlamentarier-Abend in Bern den wirklich charmanten und liebenswerten Kreuzlinger Nationalrat Christian Lohr, der mich stets sehr beeindruckt (er bewegt sich ohne Arme und mit nur einem Fuss durch die Welt), plauderte mit der St. Galler Ständerätin Karin Keller-Sutter über die Talente des St.Galler Weltklasse-Couturiers Albert Kriemler, den wir beide sehr schätzen und sass schliesslich am Tisch mit einer bunten Truppe aus FDP, SVP und anderen Clubs, die sich ohne parteipolitischen Dünkel und zumindest für die Zeit des Abendessens gut verstand. Auch am Tisch: Textilunternehmer Andreas Tischhauser von Tisca-Tiara. Besonders charmant: die FDP-Generalsekretärin und Fast-Ständerätin Claudine Esseiva, deren beste Zeit in Bern erst kommt.

Kernstück des Abends war – neben der Begrüssung von Swisstextiles-Präsident Andreas Sallmann und meiner kleinen Ansprache, haha! – eine rund zwanzigminütige Modenschau auf dem Parkett des „Salon du Palais“, während der eine Auswahl, von Yannick Aellen ausgesuchter Designerinnen und Designer ihre Kollektionen zeigte. Dabei waren Julia Heuer, Julian Zigerli, Lyn Lingerie oder Lida Nobakth. Meine persönlichen Favoriten waren allerdings die Basler Karin Wüthrich und Matthias Fürst alias Wüthrich/Fürst, die ihre bald einjährige Abschlussarbeit an der FHNW Basel zeigten und wirklich verblüffende Silhouetten von kühner Schönheit und einer „belgischen“ Schrägheit schufen. This is a couple to watch!

 

 

 

 

Be first to comment