We are looking into 2015

DSC_2041

Heute Donnerstag, 23. Januar 2014 fand in den Düsseldorfer Rheinterrassen der halbjährliche DMI Fashion Day des Deutschen Mode Instituts statt, an dem wir seit einigen Jahren den ‚opening speech‘ zum Thema Zeitgeist halten dürfen. Die Rekordzahl von über 500 Teilnehmern aus der gesamten deutschen Mode-, Bekleidungs-, Stoff- und Zuliefererindustrie hatte sich für dieses Mal angemeldet.

Unser Thema zum Auftakt der eintägigen Konferenz zum Sommer 2015 hiess ‚Past – Present – Possibilities – und wann brechen wir in die Zukunft auf?‘ und drehte sich um den nun doch langsam eigenartig werdenden Zustand, dass das dritte Jahrtausend nun schon bald 15 Jahre als ist, aber noch keinen originär neuen Modestil hervorgebracht hat, wenn man vom fröhlich ge-retro-sampelten Hipsterismus mal absieht, der ja eher eine Collage aus der Vergangenheit ist.

Der bärtige Look mit Parka und Pulli ist Textil gewordene Romantik und wendet den Blick zurück statt nach vorne. Alles tut so, als hätte es diese Klamotten vor fünfzig Jahren schon gegeben. Wir zelebrieren den Stil vergangener Tage, statt sich mit der Kleidung von morgen zu befassen. Vielleicht ist letzteres ja einfach zu kompliziert? Vielleicht ist es aber auch so: Wir sind ganz froh, wenn sich in der Mode nicht mehr allzu viel ändert, weil uns das tägliche Leben mit seinen vielen neuen, vor allem kommunikativen Herausforderungen schon bis aufs letzte beansprucht.

DSC_1963

Wir sind so beschäftigt damit, dieses neue Leben zu meistern, das einem das digitale Zeitalter auferlegt, dass es schön ist, wenn sich zumindest die Mode nicht mehr mit Siebenmeilenstiefeln weiterentwickelt oder, noch besser, gar eine Antithese zur Realität bietet? Wir finden es also vielleicht ganz gemütlich, wenn der Kleiderschrank uns nicht auch noch einen ganz neuen Lifestyle aufzwingt, denn da passiert schon so viel, auf diesem Retina-Display.

Unsere Konklusion: Wir werden uns, wenn wir der Tweeds, der auf Antik getrimmten Leder und des Neo-Dandys eines Tages überdrüssig sind, der Frage stellen müssen, wie eine moderne Mode zum digitalen Zeitalter aussieht. Wird sie funktional sein? Vermutlich, denn das ist der am stärksten wachsende Markt, und vielleicht sind all diese Menschen, die lieber High-Tech-Nylonjacken anziehen, in ihrem Mindset ja schon weiter als alle die   Youngsters in ihren alten Parkas?

Anbei ein paar zufällige Impressionen – just for your pleasure. Photos taken with Nikon Df

Be first to comment