We smile with the kids

IMG_4591

In St. Gallen gibt es seit Menschengedenken alle drei Jahre ein „Kinderfest“ (vor dem 2. Weltkrieg hiess es „Jugendfest“) – dieser Tage soll es wieder so weit sein, wenn das Wetter mitspielt. Nächster möglicher Termin für das Kinderfest ist der Dienstag, 9. Juni.  Allerdings weiss man erst am Vorabend auch wirklich, ob das Fest sein wird – dies gehört zum eigenartigen Reiz des Anlasses, der in der ganzen Region grosse Sympathien geniesst. Das mögliche Zeitfenster für die Durchführung schliesst sich Ende Juni – bis dahin muss es eine geeignete Zeitspanne unter der Woche geben, während der es trocken und der Festplatz nicht belegt ist.

Am Kinderfest nehmen alle St. Galler Schulen teil, die ab 9 Uhr früh zu einem grossen Umzug durch die Stadt starten. Die Schüler tragen wenn immer möglich weiss, die Mädchen bevorzugt weisse Kleider mit Stickerei und Spitze – das Kinderfest war in früheren Zeiten schliesslich auch eine Leistungsschau des St. Galler Stickereigewerbes. Die Festroute führt vom Spisertor durch die Multergasse zum Rösslitor, durch die St.Leonhard Strasse,Schützengasse, Poststrasse, Neugasse, Marktgasse, um die Calatravahalle, zum Schibenertor, Blumenbergplatz, in die Zwinglistrasse,  Winkelriedstrasse, Tigerbergstrasse und schliesslich zum Kinderfestplatz, wo Bratwürste gegessen und sportliche Vorführungen gezeigt werden.

IMG_4593

Das Motto des diesjährigen St. Galler Kinderfestes lautet «weltweit verwebt»: Die Wahl steht für die Verbundenheit der Stadt und der  Textiltradition der Region. Ausserdem ist das Kinderfest derzeit Thema einer grossen Ausstellung im zweiten Stock des schönen St. Galler Textilmuseums, das sich in einer von Ursula Karbacher kuratierten Schau der Geschichte, der Kleidung und der Tradition des Anlasses widmet. Bis August 2015 wird anhand von vielen Kleidern die Entwicklung des Kinderfestes von 1824 bis heute erzählt.

Der Titel der Kinderfest-Ausstellung im Textilmuseum heisst „’s isch –’s isch nöd“ und meint, dass man eben nie genau weiss, wann genau das Kinderfest sein wird. Es hängt ja vom Wetter ab. Und so lebt die Stadt St. Gallen nun  im ständigen Provisorium. Echte St. Galler schreiben derzeit alle Termine entweder nur mit Bleistift oder mit Ausweichdatum in ihre Agenden. Die Ausstellung im Textilmuseum ist sehr schön zu schauen, nicht zuletzt darum, weil Hunderte von St. Gallern eigene Erinnerungsfotos und auch Ausstellungsstücke wie etwa Kinderkleider dazu beigetragen haben.

www.textilmuseum.ch

1 Comment

  • […] ‘S isch – ‘S isch nöd… Endlich haben wir die Bestätigung. Das traditionelle Kinderfest findet statt am Freitag, 12. Juni. Wer noch kein passendes weisses Outfit hat, dem sei ein Besuch bei Le Soir Le Jour empfohlen. Wir sind morgen Donnerstag bis 20 Uhr für Euch da und finden bestimmt etwas Passendes für das grosse Fest. Wem als Nicht-St.Galler das Kinderfest kein Begriff ist, dem sei folgender Link empfohlen: http://vanrooijen.ch/we-smile-with-the-kids/ […]

Leave a Reply