
The week in review (3)
Diese Woche führte uns wieder mal über Stock und Stein, ins Landesinnere und über die Landesgrenzen hinaus – zum Glück aber nicht ganz an…
Diese Woche führte uns wieder mal über Stock und Stein, ins Landesinnere und über die Landesgrenzen hinaus – zum Glück aber nicht ganz an…
Gestern einen halben Nachmittag im „Modegeviert“ der Mailänder Innenstadt verbracht und ein bisschen nachgeschaut, wie die Italiener das mit dem Stil so machen. Denn…
Heute wieder mal mit einigen spärlichen, aber messerscharfen Zeilen im Schaufenster der Schweiz – und damit auch im Hagel des Protests: Der Stilonkel mit…
Persönlich habe ich es nie gemocht, und ich kann mir auch nicht vorstellen es je zu tun: Das Portemonnaie – auf Formdeutsch: den Geldbeutel…
Dieser Tage wieder einmal einen dieser Artikel auf NZZ.ch geschrieben, die weit herum im Internet die Runde machen, weil sie ein Informationsdefizit vieler Leute…
Vergangene Woche wieder einmal einen Stil-Workshop mit Frauen bestritten – die delikateste Aufgabe für Berufsleute meiner Art. Denn anders als Herren, die man in…
Aus der ‚Weltwoche‚ vom 17.4.2014: Wenn ich Ihre Texte lese, frage ich mich des Öfteren: Macht nur die Kleidung den guten Stil aus? C. S.,…
Auch als Mensch, der sich tagtäglich mit Stil und Lebensart befasst und sich um die äshtetische Verfeinerung der Welt bemüht, ist man täglich mindestens…
‚Conscious uncoupling‘ – Gwyneth Paltrow und Chris Martin haben anlässlich ihrer Trennung einen schönen Begriff kreiert. Die beiden Stars haben sich bekanntlich ‚im besten…
Vor Wochenfrist durften wir – als Umsonst-Auskunftsperson, what else! – im beliebten Gratisblättchen ’20minuten‘ ein paar Frühlingstrends zum besten geben. Nicht dass uns das…