We like Kadur Rohner

DSC_2995

Wir hatten vor kurzem die Gelegenheit, das junge Zürcher Designlabel Kadur Rohner in der Werkstatt zu besuchen. Ihr bekanntestes Werk ist der kühn-schlanke Slim Chair. Der Beitrag darüber ist auf Ecoist.ch erschienen, der Schweizer Plattform für Stil und Nachhaltigkeit, welche BMW initiiert hat. Spannend ist zu sehen, wie eine neue Generation von Kreativen wieder dort ansetzt, wo gutes Design immer herkam: Aus gutem Handwerk und dem erproben neuer Lösungen.

Kadur Rohner verbindet klassisches Schreinerhandwerk mit zeitgenössischem Designanspruch – auch bewusstes „Basteln“ gehört zum Prozess. Nicht viele trauen sich in unserer perfekt organisierten Welt noch, dies offenzulegen. Diana Rohner-Kadur und Celestin Rohner, beide 31 Jahre jung, arbeiten gerne ohne festen Plan. Es beginnt mit den ersten Skizzen und zieht sich bis zur eigentlichen Produktion. Er arbeite gerne wenn möglich selbst an der Werkbank, sagt Celestin Rohner, „weil ich unsere Ideen dabei fortlaufend kontrollieren und optimieren kann.“

DSC_3006

Man könnte das, was Kadur-Rohner im Untergeschoss einer Ateliergemeinschaft im Zürcher Kreis 5 eingerichtet hat, auch eine Art „Mikro-Industrie“ nennen. Sie kombinieren die Welt der traditionellen Schreinerei und die des Designs. Und man höre und staune: „Dank Schablonen und selbst angepassten Maschinen arbeiten wir hier in der Werkstatt so effizient, dass es sich kaum lohnen würde, diese Arbeit auszugliedern und anderswo zu produzieren“, so Celestin Rohner.

Den ganzen Bericht gibt es bei Ecoist.ch zu lesen … www.ecoist.ch 

Und hier geht es direkt zu Kadur Rohner: www.kadur-rohner.ch

 

Be first to comment