Welche Fliegeruhr kaufen?

IMG_4736

Unlängst sandte mir P.G. folgende Frage per E-mail: 

Ich möchte mir gerne eine schöne Uhr kaufen, die ich jeden Tag zu (fast) allem tragen kann. Diese Uhr (IWC Pilot’s Watch Automatic Spitfire, Fr. 5400.-) gefällt mir besonders gut. Ich bin mir aber unsicher, ob ich das grüne Zifferblatt auch mit anderen Farben der Kleider wie bordeaux, blau oder violett kombinieren kann? Oder ob sich diese Uhr wirklich nur zu passenden Farben tragen lässt? 

Und dies war meine Antwort an den Leser, der gerade dabei ist, ein paar Tausend hart verdiente Schweizer Franken in eine Uhr zu investieren:

Werter P., sich selbst eine Uhr aus Schaffhausen zu schenken ist eine schöne Idee. Habe ich auch schon gemacht. Es sind leicht erkennbare, statusschwere Uhren, die bei IWC gemacht werden – man weiss, wofür sie stehen bzw. kann die Träger dieser Uhr tendenziell einem bürgerlichen, wertkonservativen Kosmos von rechtschaffenen Leistungsträgern zurechnen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren … aber natürlich strahlt die Marke so etwas aus.
Ich kann an der Uhr, zu der Sie mir einen Link geschickt haben, kein schwer wiegendes Trage- oder Kombinationsproblem erkennen. Das Zifferblatt dieser Fliegeruhr ist ja beim besten Willen nicht grasgrün, sondern ein sehr dezent-dunkles, grünliches Anthrazit, das sich problemlos mit anderen Farben verträgt. Für mich sieht das nicht nach Kollisionskurs aus. Mit etwas Elastizität lässt sich diese Uhr zu vielerlei tragen – ausser vielleicht zum Abendanzug.
iwc-schaffhausen-pilots-watch-automatic-spitfire-p17611-30097_image
Übrigens: Wenn Sie nur einen Drittel des budgetierten Geldes ausgeben, aber trotzdem eine schöne, individuelle Fliegeruhr aus einer unabhängigen Schweizer Manufaktur wollen, schauen Sie doch auch noch das  Modell Big Crown von ORIS aus Hölstein an… Finde ich persönlich etwas origineller, weil weniger verbreitet. Toll ist auch die Jubiläums-Version in Bronze. Oris fliegt ja auch bei den Fliegeruhren geschickt unter dem Radar der Luxuslabels, allerdings bei genau gleicher Qualität. Allerdings muss man es aushalten können, wenn andere nicht automatisch den Statuswert der Uhr erkennen.
oris-big-crown-small-second-pointer-day-0174576884034-0752277fc-1
Wer noch mehr Auswahl will: Kollege Timm Delfs, der wirklich einen guten Überblick übers ganze Angebot hat, hat vor drei Jahren einmal eine kleine Fliegeruhren-Story mit Kaufberatung für NZZ Bellevue geschrieben. HIER ist die Story. Wer etwas mehr über die Historie von Fliegeruhren erfahren möchte, dem sei auch DIESES Stück von Daniel Hug empfohlen.
PS: Dann gibt es natürlich Uhren, die kein Mann je tragen sollte – darüber habe ich mich 2017 einmal in aller Ausführlichkeit geäussert, den Artikel findet man etwa bei der BILANZ online.

Be first to comment