• Impressum & AGB
van Rooijen Style Post - Fashion Matters | SINCE 2013 Fashion Matters | SINCE 2013
  • Home
  • Über uns
  • Blog
  • Stilfragen
    • Black ist black, nicht grau
      Black ist black, nicht grau
    • Men on the move
      Men on the move
    • Free your feet
      Free your feet
  • Shop
  • Kontakt
Stilfragen 23. Juni 2014

Wo gibt’s einen Super-Rucksack?

Rucksack-Soeder

Guten Abend Jeroen, ich wollte Sie fragen, ob Sie wissen wo man schöne Alltags-Rucksäcke findet? Nicht dieses Eastpack-Zeugs. Ich hab einen im Kopf mit zwei aufgesetzten Taschen und nicht zu klobig… Feminin sollte er noch sein. Ich will mal eine Abwechslung zu all diesen It-Bags und Must-haves. Haben Sie evtl. eine Idee? Tina

Tina, you’re so right – Must-haves und It-bags sind ein Graus. Diese Begriffe sind inzwischen eigentlich eher Kontra-Argumente! Aber: Kennen Sie die Leute von SOEDER? Das ist einer der coolsten neuen Läden in Zürich, wenn es darum geht, vernünftige, langlebige und brauchbare Produkte zu kaufen. Die meisten Dinge sind no-logo, allesamt sehr wertvoll und stabil gemacht. Dort gibt es einen sehr schönen Rucksack in Naturbraun und Schwarz, aus vegetabilem Leder von Schweizer Kühen und gewachstem Baumwollstoff aus England. Das Leder wird in Steffisburg gegerbt, der Rucksack wird in Trimbach genäht. Nachhaltig, wie es im Bilderbuch steht. Es passt auch ein Laptop rein. Ich würde den mal anschauen gehen. Der Laden an der Ankerstrasse lohnt den Weg!

rucksack_nature02_Kopie

Alternativ dazu würden wir auch den VASKA-Rucksack gerne empfehlen, der in Zürich in einer Werkstätte für Behinderte hergestellt wird und recht modern wirkt. Ich habe für ECOIST mal darüber geschrieben, der Artikel ist HIER. Der Vaska-Rucksack ist aus stabilem, mattem Textilgewebe und empfiehlt sich laut Machern als „Rucksack für den Stadtalltag – mit Platz für Laptop, Zmittag, Badehose und Lieblingsbuch.“ Der Vaska-Rucksack ist etwas simpler als der von Soeder und drum auch ein paar scheue Franken günstiger.

DEF_3

Last but not least möchten wir auch die Firmen QWSTION und FREITAG nicht versäumen – beide haben auch coole Rucksäcke im Angebot. Der von Qwstion, den man haben muss, ist der Daypack aus organischem Material, und der von Freitag heisst R521 Coolidge und ist der teuerste der Auswahl. Obe er auch der beste ist, muss Tina selbst entscheiden!

CoolidgeDaypackFreitagno-logoQwstionRucksackSoederStilfrageVaska
  • Share on:
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Google +
Previous article
The week in review
Next article
We love to stroll the streets

You may also like

Copycat Fragrances / Unsplash
September 6, 2023

Black ist black, nicht grau

74152343-7FE9-491B-B3E9-C42DCEA62B8A
September 10, 2021

Men on the move

2 Comments

  • Antworten Juli 7, 2014

    Abby

    Ich stand vor einem ähnlichen Problem. Wollte einen bezahlbaren schicken und schlichten Rucksack für eine Frau in dem ich meinen Laptop verstauen kann. Schließlich habe ich mich für diesen Rucksack entschieden. Er ist ein Traum:
    goo.gl/0sgMxM

    Hat leider nicht die zwei aufgesetzen Taschen, aber eine Innen. Gibt es in drei Größen und vielen Lederarten und Farben.
    Die anderen Rucksäcke sind aber auch alle toll.

  • Antworten Januar 11, 2015

    rené

    Unbezahlbar zeitlos finde ich die Wanderrucksäcke von Essl. Seit 50 Jahren unverändert aus Hermagor in Österreich.

Leave a Reply Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Seiten auf Null
  • Wir pandemischen Vollprofis
  • Stil im Verkauf
  • Black ist black, nicht grau
  • Bergkönig 2023 Burgdorf

Neueste Kommentare

  • Pache bei Stil im Verkauf
  • Stephan Meyer bei Cristobal, das haben Sie nicht verdient!
  • Stephan Meyer bei We like windows
  • Jeroen van Rooijen bei Music & Fashion
  • Chris S. bei Music & Fashion

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • März 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • September 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Kategorien

  • Allgemein
  • Digital Detox
  • Jeroen
  • Mode
  • Nina
  • Sonntagsoutfit
  • Stilfragen

More Stories

Photo: Andrea Monica Hug

Wie sollte ein Anzug derzeit aussehen?

Mit grosser Spannung habe ich jeweils ihre Beiträge im Magazin „Stil“ in der „NZZ am Sonntag“ gelesen. Auch habe ich das Buch „Der Dresscode“…

About This Site

vanrooijen.ch verschafft einen Überblick über die gestalterischen, textlichen und konzeptionellen Dienstleistungen von Nina und Jeroen van Rooijen. Die Seite dokumentiert zudem die individuellen Projekte und bietet über Daily Posts Inspirationen zu Mode, Zeitgeist und Stil.

Featured Posts

  • hair-spies-ClilMdu189E-unsplash

    Seiten auf Null

  • IMG_2638

    Wir pandemischen Vollprofis

  • Foto: Artem Gavrysh / Unsplash

    Stil im Verkauf

Partner

Ad

Latest Reviews

  • 9.0

    Magazines we like: Kinfol...

Latest Posts

hair-spies-ClilMdu189E-unsplash

Seiten auf Null

IMG_2638

Wir pandemischen Vollprofis

Foto: Artem Gavrysh / Unsplash

Stil im Verkauf

COPYRIGHT © 2013 VANROOIJEN.CH | Created by RELATE - Digital Media Agency

Back to top